 |
|
 |
|
Ein umfangreiches Informationsmenü finden Sie hier rechts →
Tynwald
Das älteste Parlament der Welt
Als 'crown dependency' (autonomer Kronbesitz), ein zur britischen Krone
gehörender autonomer Staat, hat die Insel Isle of Man die britische
Königin Elisabeth II. als Staatsoberhaupt (als 'Lord of Mann' bezeichnet)
und einen eigenen Regierungschef (den 'Lieutenant Governor').
Zurückzuführen ist das politische System der Insel auf die Zeit, als sie
noch ein Teil des norwegischen Königreiches war. Regiert wird sie von dem
Tynwald (das norwegische Wort für Parlament), einem Zweikammern-Parlament
mit einem indirekt gewählten Oberhaus 'Legislative Council' und einem
direkt gewählten Unterhaus 'House of Keys'. Da der Tynwald 979 gegründet
wurde, bis heute ununterbrochen besteht und durchgehend tagt, ist es das
weltweit älteste Parlament.
copyright foto: Jim Linwood
Tynwald Day
Dem Tynwald ist auch der grösste Feiertag des kleinen Eilands gewidmet,
der 'Tynwald Day'. Seit über 1000 Jahren feiern die Inselbewohner am
5. Juli (dem Mitsommertag) ihre Souveränität. Dabei steht der Tynwald
im Mittelpunkt des Nationalfeiertages. Die Legislative trifft sich auf
dem historischen Versammlungsplatz Tynwald Hügel in St John’s.
Zum Tagesablauf gehören vor allem ein Gottesdienst, eine Truppeninspektion
und die Verkündung der im letzten Jahr erlassenen Gesetze.
Zugleich haben die Insulaner die Gelegenheit, wichtige Gesuche oder
Beschwerden vorzubringen. Zum Schluss findet ein Volksfest ('Tynwald Fair') statt.
Video mit den Highlights eines regnerischen Tynwald Day 2015
Anzeigen
|
|
 |
 |
 |
|
|
|